Die Gastronomiekurse der EHL wurden speziell für kulinarische Enthusiasten entwickelt, die ihre Passion in einem Restaurant, Hotelbetrieb oder privat verfolgen und gerne fortgeschrittene Techniken kennenlernen und beherrschen möchten.
Die Teilnehmer sollten fortgeschrittene Fähigkeiten und Kenntnisse im Kochen mitbringen, da sie sich mit renommierten Küchenchefs austauschen, mit ihnen zusammenarbeiten und Feedback für ihre Arbeit erhalten werden.
In diesem Kurs erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont, indem Sie neue Kombinationsmöglichkeiten und Geschmacksrichtungen entdecken.
Sie lernen wie ein Signature Dish entwickelt wird und wie Sie Ihre eigene Signatur und konzeptionelle Gerichte kreieren können.
Darüber hinaus werden Sie in die kreative Welt des Anrichtens eintauchen und sich nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell eine persönliche Signatur aneignen.
Thomas Bissegger gewährt Ihnen Einblicke in seinen Kreativ-Prozess und lehrt Ihnen einige seiner exklusiven Signature-Dish-Rezepte.
Nächste Kurstermine: 12.10.22
Dauer : 4,5 Stunden Workshop + 2,5 Stunden Degustationsessen
Sprache : in Deutsch unterrichtet
Preis: CHF 420.- (ohne Unterkunft)
Ort: EHL Campus Passugg
In diesem Kurs lernen Sie, wie wichtig vegane Angebote in der heutigen Geschäftswelt sind und wie sich vegane Gerichte leicht in den täglichen Betrieb integrieren lassen, um die steigende Nachfrage der Verbraucher zu bedienen.
Sie werden Ihr Verständnis für die moderne, zeitgemäße vegane Küche stärken, lernen, wie man pflanzliche Produkte verwendet, und moderne Kochmethoden für die vegane Küche erkunden.
Nächste Kurstermine: 11. Oktober 2022
Dauer : 4,5 Stunden Workshop + 2,5 Stunden Degustationsessen
Sprache : in Deutsch unterrichtet
Preis: CHF 440.- (ohne Unterkunft)
Ort: EHL Campus Passugg
Palace Fine Dining muss nicht pompös sein. Es ist ein Ort, an dem man sich wie zu Hause fühlt, aber wo man sich auch überraschen lassen muss!
In diesem Kurs zeigt Michel De Matteis Ihnen, wie Sie Qualität, sorgfältige Technik, einfache Ausführung, Reinheit der Produkte und Ausgewogenheit der Aromen zu einem eleganten Speiseerlebnis verbinden.
Nächste Kurstermine: Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit oder melden Sie sich an, um aktuelle Daten zu erhalten.
Dauer : 2 Tagen
Sprache : in Englisch unterrichtet
Preis: CHF 1200.- (ohne Unterkunft)
Ort:EHL Campus Passugg
Die Bistronomie-Bewegung hat die kulinarische Welt im Sturm erobert und den Luxus der gehobenen Gastronomie populär gemacht.
In diesem Kurs verrät Ihnen Michel De Matteis seine Geheimnisse für die Umgestaltung einfacher Gerichte mithilfe der Technik und Disziplin der Gourmetküche und der Verwendung der besten saisonalen Produkte.
Nächste Kurstermine: Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit oder melden Sie sich an, um aktuelle Daten zu erhalten.
Dauer : 2 Tagen
Sprache : in Englisch unterrichtet
Preis: CHF 1200.- (ohne Unterkunft)
Ort: EHL Campus Passugg
Freuen Sie sich auf modernste Ausstattung und Technologie
Lernen Sie mit den besten Köchen der Welt und tauschen Sie sich mit ihnen aus
Meistern Sie einen kompletten Satz neuer Rezepte und nehmen Sie sie mit nach Hause
Üben und erwerben Sie neue Kochtechniken
Chef Thomas Bissegger
Chef Michel De Matteis
Herr Michel De Matteis ist Dozent für praktische Künste an der Ecole Hôtelière de Lausanne. Dort unterrichtet er Studenten in den Arbeitsmitteln und Techniken der Kochkunst und Gastronomie. Nach Erlangung des Berufseignungsnachweises hat Michel seine berufliche Laufbahn in renommierten Restaurants und Hotels in Frankreich, Monaco und Mauritius weitergeführt.
1988, im Alter von 27 Jahren, gewann er den „Pierre Taittinger International Culinary Prize“. Er belegte den 1. Platz unter weltweit 450 Kandidaten. Die Liebe zum Detail wird so zu seinem Leitmotiv. Im Jahr 1991 wurde er zum „Un des Meilleurs Ouvriers de France“ im Bereich Kulinarisches Catering ernannt. Eine Auszeichnung, die nur dreizehn von 500 registrierten Teilnehmern erhalten. Zu dieser Zeit arbeitete er im La Tour D'Argent, einem Drei-Sterne-Restaurant im Guide Michelin, mit einem seiner Mentoren, Manuel Martinez.
Akribisch, leidenschaftlich und großzügig – dieser letzte Titel wird für Michel entscheidend sein: Er verleiht ihm einen Gemütszustand, der seinen Charakter prägt. Es folgt der Beginn seiner Karriere als Chefkoch, wo er von den nationalen Restaurantführern geehrt wird. Michel ist mehrfaches Mitglied der nationalen Jury des Wettbewerbs „Un des Meilleurs Ouvriers de France“. Nach 16 Jahren als Chefkoch im renommierten Hotel „Royal Palm“ auf Mauritius schloss sich Michel De Matteis im Jahr 2020 der EHL an, um sein Wissen weiterzugeben und seine Leidenschaft für das Kochen zu teilen.
Füllen Sie das Formular aus, um mehr über unsere Auswahl an 2-Tages-Kurzlehrgängen in Culinary Arts zu erfahren, in denen Fachleute neue Techniken und Trends entdecken können.
In den Patisserie-Kursen der EHL lernen Sie, wie Sie Klassiker der Patisserie modern präsentieren, welche Techniken und Rezepte dafür nötig sind und wie Sie diese ganz einfach für Ihre neuen, eigenen Kreationen anpassen können.
Folgen Sie uns
© 2022 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.