Diese Vertiefung ist Teil unseres HF-Studiums zur/zum dipl. Hoteliere-Gastronomin/Hotelier-Gastronom und bereitet Sie darauf vor innovative, kreative und trendige Spa & Wellness Konzepte zu kreieren, umzusetzen und zu führen.
Die Studierenden erlernen mit einem einzigartigen Ansatz, der Soft Skills integriert und die sensorischen und emotionalen Faktoren der Spa- und Wellnessbranche in den Vordergrund stellt, Techniken des operativen Spa-Managements. Dabei werden der affektive (Gefühle und Emotionen) und der wissenschaftliche Ansatz kombiniert, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen und zu übertreffen.
Sie werden lernen, sich selbst zu reflektieren, selbständig zu werden, Selbstvertrauen zu entwickeln sowie mehr Einfühlungsvermögen zu erlangen und Ihre Fachkenntnisse zu vertiefen. So werden Sie auf Ihre Rolle als Gastgeber/in und Gestalter/in der Spa & Wellness-Welt vorbereitet.
Zu Beginn erhalten Sie einen Überblick über die weltweite Spa- und Wellnessbranche:
Sie lernen die Hintergründe und Vorteile von Wellness- und Spa-Produkten und -Dienstleistungen kennen, die sich aus traditionellen Ritualen entwickelt haben, wie zum Beispiel:
In diesem Modul lernen Sie, ein ganzheitliches Spa-Erlebnis zu schaffen, das den Gast zum Entspannen und Geniessen einlädt:
In diesem Modul, das sich auf die Geschäftsentwicklung konzentriert, lernen Sie Folgendes:
Der Erfolg eines Spa-Unternehmens hängt in hohem Masse von der Qualität und dem Engagement qualifizierter Mitarbeiter ab. In diesem Modul werden Sie deshalb Folgendes lernen:
Stephan Wagner
Leiter des Bereichs Spa und Wellness im Grand Resort Bad Ragaz
Stephan Wagner verfügt über knapp 20 Jahre Erfahrung im internationalen Spa-Bereich. Diese bringt er in das Grand Resort Bad Ragaz ein, das sich dem Thema Wellness und Gesundheit verschrieben hat.
Der gebürtige Deutsche verbrachte zuletzt beinahe sechs Jahre im Madinat Jumeirah in Dubai. Er studierte Spa-Management an der Chiva Som-Akademie in Thailand und hat einen Abschluss in Hospitality Management von der Cornell University in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Nanyang in Singapur.
Waldhotel Health & Medical Excellence
Bürgenstock Resort, Schweiz
Im Waldhotel Health & Medical Excellence kümmert sich ein interdisziplinäres Expertenteam professionell um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Gäste.
Das Expertenwissen umfasst diagnostische und therapeutische Dienste sowie Rehabilitationsdienste, die durch Präventionsprogramme ergänzt werden. Schweizer Hotelgastronomie von herausragender Qualität, modernste medizinische Konzepte und herausragende Architektur vereinen sich im Waldhotel Health & Medical Excellence zu einem Ort der Heilung und Entspannung.
Lanserhof
Lans, Deutschland
Seit mehr als 30 Jahren setzt der Lanserhof Maßstäbe in der modernen Medizin und ist Wegbereiter für ein gesünderes Leben.
Das Lanserhof-Team hat im Laufe jahrzehntelanger Forschungsarbeiten ein zukunftsorientiertes und einzigartiges Gesundheitskonzept entwickelt: Das LANS MED CONCEPT ist eine intelligent konzipierte Symbiose aus moderner Medizin, Naturheilkunde, validierten Therapieverfahren und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in angenehmer Atmosphäre. Durch diese einfühlsame Kombination soll den Gästen die Möglichkeit gegeben werden, sich körperlich und geistig zu regenerieren und von unnötigem Ballast zu befreien. Dank dieses Konzepts ist der Lanserhof inzwischen europaweit führend im Bereich der regenerativen und präventiven Medizin.
7132 Therme
Vals, Schweiz
Das von dem Architekten Peter Zumthor aus regionalem Quarzit erbaute Bad befindet sich dort, wo die einzige Thermalmineralquelle Graubündens entspringt. Das Werk ist von zeitloser Qualität und schlichter Eleganz geprägt. Es ruft Erinnerungen an das ursprüngliche Badeerlebnis wach: den Kontakt mit dem Stein und das unterschiedlich warme Wasser.
In der Therme des 7132 Hotels in Vals öffnen sich die Sinne für Düfte und Klänge sowie das Ritual des Badens.
Hotel Schweizerhof
Lenzerheide, Schweiz
Die majestätischen Berggipfel üben eine magische Anziehungskraft aus. Der Heidsee funkelt im Tal. Hier, im Herzen der Bündner Berge, befindet sich das Hotel Schweizerhof mit seinem Bergheilbad.
Wer Entspannung sucht, findet hier das größte Hotel-Hammam im gesamten Alpenraum.
„Die Menschen wünschen sich Erlebniswelten und möchten, dass all ihre Sinne angeregt werden. Dies ist insbesondere für den Gesundheits- und Wellnesstourismus relevant, da die Gäste sehr besondere Erwartungen und Bedürfnisse haben. Daher umfasst unsere Spezialisierung die besten Praktiken aus der Medizin und dem Gastgewerbe, um den Gästen ein in jeder Hinsicht hochwertiges Erlebnis zu bieten.“
Füllen Sie das Formular aus, um unsere Broschüre über das HF-Diplom sowie die Studienvertiefung in Spa und Wellness Management zu erhalten.
Folgen Sie uns
© 2023 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.